Publications

AGIT 2019 - Tag 2
Wie auch am gestrigen Tag war das Wetter wieder traumhaft sonnig. Bereits kurz vor 8 Uhr machte ich mich auf den Weg zur Uni Salzburg.
Andreas auf dem Weg zur AGIT
Nach einem kleinen Fußmarsch machte ich mich an das Wiedereröffnen des OSM & OSGeo Stand.
Neuer Tag für den OSM Stand
Vom Vortag ist noch ein kleiner Teil an QGIS Cookies übrig geblieben.

AGIT 2019 - Tag 1 & OSGeo Day
OSM Stand vor dem Besucherandrang
Nachdem gestrigen Vorbereitungstag hatten wir in der Früh keinen großen Aufwand, den Stand für die Besucher fertig aufzubauen.
Kommt zum OSM Stand, wir haben tolle Karte mitgebracht.
Heuer hat sich der Markus was besonderes einfallen lassen, was bei den Besuchern sehr gut angekommen ist:
Am Ende des Tages waren fast alle 40 Cockies gegessen.
Anita stellte uns heuer wieder QGIS Bücher für den Stand zur Verfügung, die von vielen Besuchern begutachtet wurden.

AGIT 2019 - Anreise und Standaufbau
Auch heuer vertreten Markus und ich den OpenStreetMap-Verein Österreich auf der AGIT. Wie letztes Jahr versuchen wir unsere Eindrücke in Form von Blogeinträgen in den kommenden Tagen für euch festzuhalten.
Der heutige Tag begann am Vormittag mit dem Zusammenpacken des Messematerials, anschließendem Einräumen in den Pkw, die Fahrt nach Salzburg und schließlich das Aufbauen des Standes.
Leider hat sich aufgrund eines medizinischen Zwischenfalls unsere Abreise um ca. 2 Stunden verzögert, aber wir konnten schließlich zu Zweit die Anreise antreten. Trotz kleinem Handycap konnte Markus mich bei Aufbau tatkräftig unterstützen.

Maker Faire Vienna 2019 - Tag 2
OSM Stand am Tag 2 - vor dem Andrang der Besucher
Auch am Tag 2 der Maker Faire Vienna 2019 lies der Besucherstrom nicht ab. Es kamen wieder zahlreiche Besucher und Besucherinnen, die sich über OpenstreetMap informieren wollten.
Viele kamen bei uns zum ersten Mal mit der Karte in Berührung, andere benutzen sie bereits regelmäßig privat oder beruflich. Ein weiterer Personenkreis trägt auch aktiv zur Karte bei, freute sich uns zu sehen und bedankten sich für die Karte bzw. die Möglichkeiten, die sie durch die Verwendung von OpenstreetMap bekommen haben. Da wir ja die Karte nicht betreuen, geben wir hiermit gerne den Dank an die OSM Community weiter! Eine Kernaussage unserer Auskünfte war, dass OSM ein Gemeinsachaftsprojekt ist und nur durch die Arbeit jedes einzelnen funktioniert.

OSM Stammtisch Wien
Am Donnerstag, dem 23. Mai 2019 finden sich im Wieden Bräu in Wien wieder OpenStreetMap Enthusiasten zusammen! Ab 18:30 ist im Wieden Bräu in der Waaggasse 5 ein Tisch unter OpenStreetMap reserviert.
Mehr Infos und (optionale) Eintragung der Teilnahme unter: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Wien/Stammtisch

Maker Faire Vienna 2019 - Aufbau & Tag 1
Wie bereist im vorherigen Blogeintrag angekündigt, ist der OSM.AT-Verein auf der Maker Faire Vienna 2019 mit einem Stand vertreten.
Der Standaufbau fand bereits am Freitag vor der Maker Faire statt.
Letzte Arbeiten am Stand
Wir bekamen einen kleineren Stand als wir es bei anderen Messen gewohnt sind, doch mit ein paar Umstellungen konnten wir den Großteil des Messematerials aufbauen. Bis spät in die Nacht führten wir die Aufbauarbeiten durch, um für den nächsten Tag optimal vorbereitet zu sein.

vienna geo meetup #3
Am Mittwoch, 19. September 2018, findet das 3. vienna geo meetup statt.
Hier treffen sich viele Geo-Interessierten um ihre Erfahrungen und Neuigkeiten im OpenGeo-Bereich auszutauschen.
Schaut einfach auf der offiziellen Meetup-Seite nach, denn um Anmeldung wird gebeten, damit die Organisatoren abschätzen können, wie viele Teilnehmer zu erwarten sind.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Organisatoren freuen sich auch über Vorschläge zu neuen Vorträgen oder wenn ihr selber Themen vorstellen wollt. Auch wir von OpenStreetMap Österreich sind jedes Mal zahlreich anwesend und berichten über Neuigkeiten von OpenStreetMap.

AGIT 2018 - Z_GIS-Fotos online
Z_GIS hat nun die offiziellen Fotos zur AGIT30 (heuer feierte die AGIT ihr 30 jähriges Jubiläum) veröffentlicht.
Zu finden sind diese unter folgendem Link: https://www.flickr.com/photos/uni-salzburg/collections/72157696276650571/

OSM Wochennotiz
(edit 18.10.2018, ScubbX: man kommt nun auch über die URL https://www.openstreetmap.at/wochennotiz zu den Wochennotizen)
Da ich bei der AGIT festgestellt habe, dass die OSM Wochennotizen nicht so bekannt sind, wie ich mir gedacht habe, gibt es ab sofort eine direkte Verlinkung zur aktuellsten Ausgabe auf https://www.openstreetmap.at.
Zur OSM Wochennotiz selbst: Hier werden aktuelle Neuigkeiten zu OSM und anderen OpenSource-Projekten aus dem GIS Bereich zusammengestellt. Dadurch erhält man durch das regelmäßige Abrufen dieser Blogbeiträge einen ganz guten Überblick, was sich gerade so in den Communities und generell in diesem Bereich so tut.

AGIT 2018: Tag 2
Neuer Tag, neue Besucher!
Nicht ganz, wir durften heute auch wieder viele Interessierte von gestern begrüßen. Dadurch haben sich viele spannende Diskussionen und Gespräche, unter anderem mit HERE, ergeben.
Besonders spannend für mich waren die Gespräche mit Besuchern, die sich dem OpenStreetmap Projekt anschließen möchten, ja es gibt noch Nicht-Mapper.
Sowohl mit Mappern als auch mit OpenStreetMap Nutzern gab es laufend Gespräche. Dabei wurde uns von Erfahrungen mit dem Kartenmaterial aus aller Welt berichtet. Zu unserer Freude stellten die meisten Benutzer eine sehr gute Abdeckung fest, die sich stellenweise von kommerziellen Anbietern deutlich unterscheidete. Das zeigte uns, dass vor allem in afrikanischen Gebieten vermehrt auf OpenStreetMap Daten zugegriffen wird. An dieser Stelle möchte ich das Lob an alle Mapper weitergeben, die eine wirklich tolle Arbeit leisten und ohne ihren Einsatz OpenStreetMap nicht möglich wäre.