Publications

Linuxwochen Wien, Anfang Mai

Linuxwochen Wien, Anfang Mai

Scubbx
Übersetzungen: EN

Vom 02.05.2019 bis 04.05.2019 finden im FH Technikum Wien die Linuxwochen Wien statt! https://www.linuxwochen.at/
Seit ein paar Tagen läuft bereits der CallForPapers für die Einreichung eigener Beiträge

Es gehen Gerüchte um, dass es es einen Schwerpunkttrack zu Offenen Geodaten und GIS geben soll.

Grazer Stammtisch, 25.03.2019

Grazer Stammtisch, 25.03.2019

Scubbx
Übersetzungen: EN

In Graz findet der nächste OSM Stammtisch am 25.03.2019 ab 18:00 im “Brot Und Spiele” statt! Hier ist die Originalankündigung (https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-at/2019-March/009846.html):

Liebe OpenStreetMap-Interessierte in der Steiermark,

wir laden zum März-OSM-Stammtisch in Graz - der letzte vor den Grazer Linuxtagen 2019 (26.-27.4.), wo wir dann im April statt dem Stammtisch treffen werden.

Übrigens: für die Grazer Linuxtage suchen wir noch Helfer, u.a. für den OSM-Stand.

Der Stammtisch findet um 18:00 im Brot & Spiele in Graz statt - Tischreservierung auf „OpenStreetMap“, wir sitzen gleich vorne links gegenüber der Bar (Nichtraucherbereich).

PgDay Austria, (PostgreSQL Konferenz im September 2019)

PgDay Austria, (PostgreSQL Konferenz im September 2019)

Scubbx
Übersetzungen: EN

Am Freitag dem 06. September 2019 findet ein aufregendes Event statt: der PgDay Austria, eine Mini Konfrenz, bei der sich alles um die beliebte relationale OpenSource Datenbank PostgreSQL dreht.

https://pgday.at

Das ist besonders interessant, da genau diese Datenbank für die zentrale Speicherung der primären OpenStreetMap Datenbank benutzt wird.

Bis 01.04.2019 können unter https://pgday.at/programm/ noch eigene Beiträge eingereicht werden. Organisiert wird diese Konferenz von der PostgreSQL Consulting Firma CyberTec (www.cybertec-postgresql.com)

StateOfTheMap 2019 in Heidelberg (September)

StateOfTheMap 2019 in Heidelberg (September)

Scubbx
Übersetzungen: EN

Von 21. bis 23. September 2019 findet in Heidelberg die internationale State Of The Map Konferenz statt! Beiträge können bis zum 25. April 2019 eingereicht werden und es gibt ein Reisekostenzuschussprogramm (siehe zitierten Text unterhalb)

Folgend ist die Originalankündigung von der Mailingliste (https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-at/2019-March/009839.html):

Hallo,

vom 21. bis 23. September 2019 findet an der Universität Heidelberg dienächste State of the Map statt. Die SotM ist die internationale OpenStreetMap-Konferenz.

Bis zum 25. April 2019 können Vorträge für die nichtakademischen Tracks eingereicht werden. Dabei handelt es sich um die folgenden Tracks:

Vienna GeoMeetup #4

Vienna GeoMeetup #4

Scubbx
Übersetzungen: EN

Am Mittwoch dem 20. März 2019 findet das 4. Vienna GeoMeetup statt

https://www.meetup.com/de-DE/ViennaGeo/events/259569831/

Die Wiener Geo-Community trifft sich dazu wieder im schön gelegenen “Donau City Treff” mit der Adresse “Arbeiterstrandbadstraße 128” in Wien.

Die geplanten Vorträge sind

  • Stephan Bösch-Plepelits: Workshop Overpass - Die Schnittstelle zu OpenStreetMap
  • Jakob Listabarth: Mapping UN Sustainability Goals
  • Robert Kaiser: “VR Map” - Virtual Reality mit OpenStreetMap

Im Anschluss daran gibt es lockere Diskussionen und fachlichen Austausch.

Neuer OSM Stammtisch in Leobersdorf

Neuer OSM Stammtisch in Leobersdorf

Scubbx
Übersetzungen: EN

Es gibt einen neuen OpenStreetMap Stammtisch in Leobersdorf!

Details dazu finden sich in der Originalankündigung (https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-at/2019-February/009827.html):

Hallo Community,

Ich starte am 28.02.2019, 19 Uhr den *1. OpenStreetMap Stammtisch in Leobersdorf* im Hacker-/Makerspace */usr/space*.

Es ist jeder herzlichst eingeladen vorbeizukommen. Nur bitte ich um eine kurze Zu/Absage damit ich die Anzahl der benötigten Plätze schaffen kann. (Im Wiki eintragen reicht auch)

Meine vorgeschlagenen Themen:

- Einführung in OpenStreetMap

- Neue basemap.at Layer

OSM Stammtisch Graz – 04.02.2019

OSM Stammtisch Graz – 04.02.2019

Scubbx
Übersetzungen: EN

Am Montag, dem 04.02.2019 findet wieder ein OpenStreetMap Stammtisch in Graz statt!
Folgend findet sich der Originaltext der Ankündigung von https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-at/2019-February/009828.html :

Liebe OpenStreetMap-Interessierte in der Steiermark,

wir laden zu ersten heurigen OSM-Stammtisch in Graz - der Jänner-Stammtisch wurde aufgrund Abwesenheit einiger Regulars um eine Woche in den Februar hinein auf den 4.2. verschoben.

Der Stammtisch findet um 18:00 im Brot & Spiele in Graz statt -Tischreservierung auf „OpenStreetMap“, wir sitzen gleich vorne links gegenüber der Bar (Nichtraucherbereich).

MapTime Salzburg, 16.01.2019

MapTime Salzburg, 16.01.2019

Scubbx
Übersetzungen: EN

Der MapTime-Salzburg Stammtisch geht am Mittwoch dem 16.01.2019 in die nächste Runde! Hier ist der original Ankündigungstext von der Mailingliste:

Hallo liebe Geo-Begeisterte,

Unser letztes Treffen im Dezember war mit fast 30 Teilnehmern ein großer Erfolg.  Die Videos 🎥 und die Folien 📊 sind auf unserer Website verfügbar: http://maptime.io/salzburg/event/2018/12/12/data-handling/

Nächste Woche ist wieder unser Stammtisch. Jeder ist herzlich eingeladen, sich über Geodaten, GIS, Fernerkundung, Programmieren und alle anderen Themen auszutauschen.

Datum: Mittwoch, 16. Jänner
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Ort: Academy Bar, Franz-Josef-Straße 4

MapTime Salzburg, 12.12.2018

MapTime Salzburg, 12.12.2018

Scubbx
Übersetzungen: EN

Am 12.12.2018 findet das nächste MapTime in Salzburg statt:

Hallo liebe Geo-Interessierte,

das Thema für unser nächstes Treffen ist “Geospatial Data Handling”. Wir haben dafür vier spannende Vorträge (auf Englisch) zusammengestellt:

git - Programmcode und Textdateien effizient versionieren (Steffen Reichel)

GDAL - Rasterdaten verarbeiten und umwandeln (Hannah Augustin)

OGR - Vektordaten verarbeiten und umwandeln (Nikolai Janakiev)

PostGIS - Geodaten in einer relationalen Datenbank speichern und verarbeiten (Andreas Petutschnig)

Wir treffen uns im iDEAS:lab in Itzling. Vielen Dank ans Z_GIS für die Bereitstellung der Räume! Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Wer mag kann gerne selbst was mitbringen.