Publications

OpenStreetMap Austria auf YouTube mit Konferenzvideos der SotM-EU 2011

OpenStreetMap Austria auf YouTube mit Konferenzvideos der SotM-EU 2011

Scubbx
Übersetzungen: EN

Kaum zu glauben, aber wahr: Die Videoaufzeichnung der StateOfTheMap Europe 2011 Konferenz haben es auf den brandneuen “OpenStreetMap Austria” Kanal auf YouTube geschafft!

Es ist erstaunlich zu sehen, dass die benutzte Auflösung damals das Optimum für den benötigten Speicher bedeutet hat. Ursprünglich wurde YouTube nicht verwendet, da damals noch eine Beschränkung für die frei hochzuladenden Videos gegolten hat, die bei fast jedem Vortrag gesprengt worden wäre.

Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden dieses Teiles der inzwischen OpenStreetMap Geschichte!

LinuxWochen 2018

LinuxWochen 2018

Scubbx
Übersetzungen: EN

Auch in diesem Jahr finden die Linuxwochen in Wien, Graz, Linz und Eisenstadt statt.

  • Eisenstadt: 20. - 21. 04. 2018
  • Wien: 20. - 21. 04. 2018
  • Graz: 27. - 28. 04. 2018
  • Linz: 23. - 24. 06. 2018

Vorträge für Wien können bis zum 19.03.2018 eingereicht werden. Es ist auch genug Platz für OpenStreetMap und FOSSGIS relevante Themen vorhanden.

https://www.linuxwochen.at/

Ankündigung: FOSSGIS 2018

Ankündigung: FOSSGIS 2018

Scubbx
Übersetzungen: EN

Die Ankündigung für die FOSSGIS 2018, der Konferenz für Freie und Offene GIS Software (und OpenStreetMap) vom 21.03.2018 bis 24.03.2018 in Bonn ist da!

Der Originalwortlaut der Ankündugung von https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-at/2018-January/009054.html :

Sehr geehrte FOSSGIS-Aktive, sehr geehrte FOSSGIS-Anfänger, OSM-Begeisterte und Interessierte,

vom 21.-24. März 2018 wird die FOSSGIS-Konferenz vom gemeinnützigen FOSSGIS e.V und der OpenStreetMap Community mit Unterstützung der Universität Bonn in Bonn stattfinden.

Die FOSSGIS-Konferenz ist die im D-A-CH-Raum führende Konferenz für Freie und Open Source Software für Geoinformationssysteme sowie für die Themen OpenStreetMap und Open Data. An vier Tagen werden in Vorträgen für Einsteiger und Experten, Hands-On Workshops und Anwendertreffen Einblicke in neuste Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten von Softwareprojekten gegeben.