News

OSM auf der GISalzburg 2023

OSM auf der GISalzburg 2023

Scubbx
Übersetzungen: EN

Auch auf der diesjährigen GISalzburg (DI 04.07.2023 - DO 06.07.2023), Österreichs Fachmesse und Konferenz zu angewandter Geoinformation in Salzburg, ist das Local Chapter mit einem von den Veranstaltern gesponserten Messestand und vom FOSSGIS e.V gesponserten Übernachtungs- und Fahrtkosten vertreten! Zusätzlich zu OpenStreetMap betreuen wir mit Ausstellungsmaterial, welches uns der FOSSGIS e.V. zur Verfügung gestellt hat, den FOSSGIS und OSGeo Bereich mit.

Das war die MakerFaire Wien 2023

Das war die MakerFaire Wien 2023

Scubbx
Übersetzungen: EN

Am 03. bis 04. Juni 2023 fand in der MetaCity in Wien die Maker Faire, die Messe der Selbermacher und Tüftler, statt. Auch wir als österreichisches LocalChapter waren mit dabei!

Der OpenStreetMap (Austria) Stand auf der Maker Faire Wien 2023

Wir hatten einen tollen Stand im Obergeschoß, dessen Positionierung an einem Eck ermöglichte uns, an zwei Tischseiten gleichzeitig je einen Monitor aufzubauen, an welchem wir interessierte Besucher in die Welt von OpenStreetMap einführen konnten - und von diesen gab es an diesen beiden Tagen einige! Zu dritt besetzten geologist, ScubbX und Skunk den OSM-Info-Tisch und kamen dabei kaum zur Ruhe.

9. Virtuelle OSM Stammtisch Österreich

9. Virtuelle OSM Stammtisch Österreich

Scubbx
Übersetzungen: EN

Der Termin für den nächsten (9.) virtuellen Online-Stammtisch der Österreichischen OSM Community kann man sich bereits vormerken (wir fixieren immer die zwei nächsten Termine bereits im aktuellen Stammtisch, damit bessere Planbarkeit herrscht).

So wie der etablierte Rythmus von allen 3 Monaten sich bewährt hat, findet der 9. Online-Stammtisch am 14. Juni 2023 statt! (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Austria/Stammtisch/2023-06-14)

Der Ort ist wie gewohnt im Jitsi-Raum: https://meet.jit.si/openstreetmapvirtuellerstam

Das waren die Grazer Linuxtage 2023

Das waren die Grazer Linuxtage 2023

Scubbx
Übersetzungen: EN

Wir haben dieses Jahr das erste Mal als Local Chapter OSM Austria an den Grazer Linuxtagen (GLT, https://www.linuxtage.at/de/) teilgenommen. Die Grazer Linuxtage haben vom 14. April bis 15. April stattgefunden. Am ersten Tag haben nur Workshops stattgefunden, wobei Stefan Tiran einen sehr gut besuchten JOSM Workshop (https://pretalx.linuxtage.at/glt23/talk/JZSDTZ/) durchführte.

Am zweiten Tag standen verschiedene Vorträge und Infostände auf dem Programm. OSM Austria präsentierte sich auf seinem Infostand wie in gewohnter Weise. Wir waren mit 4 Kollegen vor Ort:

8. Virtuelle OSM Stammtisch Österreich

8. Virtuelle OSM Stammtisch Österreich

Scubbx
Übersetzungen: EN

Der Termin für den nächsten (8.) virtuellen Online-Stammtisch der Österreichischen OSM Community kann man sich bereits vormerken (wir fixieren immer die zwei nächsten Termine bereits im aktuellen Stammtisch, damit bessere Planbarkeit herrscht).

So wie der etablierte Rythmus von allen 3 Monaten sich bewährt hat, findet der 8. Online-Stammtisch am 08. März 2023 statt! (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Austria/Stammtisch/2023-03-08)

Der Ort ist wie gewohnt im Jitsi-Raum: https://meet.jit.si/openstreetmapvirtuellerstammtisch

FOSSGIS 2023 in Berlin, Call For Participation

FOSSGIS 2023 in Berlin, Call For Participation

Scubbx
Übersetzungen: EN

Am 15. bis 18. März 2023 findet die FOSSGIS 2023, die größte deutschsprachige Konferenz für OpenSource Software für Geoinformationen und OpenStreetMap in Berlin statt!

Bis zum 07. November 2022 können Beiträge eingereicht werden, Details unter https://fossgis-konferenz.de/2023/callforpapers/

Diese eigenen Beiträge können sein:

  • Lightning Talks (ca 5 minütige kurz-Präsentationen)

  • Vorträge (20 Minuten Vortrag + 5 Minuten für Fragen)

  • Vorträge mit Paper (ein Peer-reviewtes, zitierfähig veröffentlichtes Paper mit Vortrag)

  • Demo Sessions (45 Minütiges “Live-Hacking” + 10 Minuten Diskussion)

OSM-Communities lösen OSM-Forum ab

OSM-Communities lösen OSM-Forum ab

Scubbx
Übersetzungen: EN

Es ist so weit: Mit 30. September wird das alte OSM-Forum und möglicherweise auch die Mailingliste in Rente geschickt und durch die neuen “OSM-Communities” abgelöst: https://community.openstreetmap.org/c/communities/at/59

Die OSM-Communities sind eine Art modernes Web-Forum mit einfaches Möglichkeiten zum Vergeben von (+1), zum Anlegen von Polls, für Diskussionen in Sub-Threads oder auch einfach für lineare Gespräche - so wie bisher.

Eine Kurzbeschreibung über das neue Forum “OSM-Communities” findet sich in einem Beitrag innerhalb des Forums selber: https://community.openstreetmap.org/t/uber-die-kategorie-osterreich-austria/3058