OpenStreetMap Updates

OSM-Communities lösen OSM-Forum ab

OSM-Communities lösen OSM-Forum ab

Scubbx
Übersetzungen: EN

Es ist so weit: Mit 30. September wird das alte OSM-Forum und möglicherweise auch die Mailingliste in Rente geschickt und durch die neuen “OSM-Communities” abgelöst: https://community.openstreetmap.org/c/communities/at/59

Die OSM-Communities sind eine Art modernes Web-Forum mit einfaches Möglichkeiten zum Vergeben von (+1), zum Anlegen von Polls, für Diskussionen in Sub-Threads oder auch einfach für lineare Gespräche - so wie bisher.

Eine Kurzbeschreibung über das neue Forum “OSM-Communities” findet sich in einem Beitrag innerhalb des Forums selber: https://community.openstreetmap.org/t/uber-die-kategorie-osterreich-austria/3058

OpenStreetMap Foundation Umfrage 2021

OpenStreetMap Foundation Umfrage 2021

Scubbx
Übersetzungen: EN

Die OSMF (OpenStreetMap Foundation) stellt einen Fragebogen zu ihren vergangenen und auch künftigen Aktivitäten bereit. Das ist eine tolle Möglichkeit im Kleinen mit wenig Aufwand an der Ausrichtung der OSM mitzuwirken. Alle Mapper sind eingeladen teilzunehmen!
Der Fragebogen ist noch bis zum 14. Februar 2021 (Sonntag) online.

Es ist sogar eine Deutschsprachige Version verfügbar: https://osmf.limequery.org/281662?lang=de

OSMF Board Election 2020

OSMF Board Election 2020

Scubbx
Übersetzungen: EN

Bist Du OpenStreetMap Foundation Mitglied? Dann kannst (und solltest) Du noch bis zum Samstag (12.12.2020) an der OSMF board election 2020 teilnehmen! Wenn man nicht weiß, was bei den einzelnen Kandidaten Sache ist, kann man auf dieser Seite ein Q&A der einzelnen Kandidaten nachlesen: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Foundation/AGM20/Election_to_Board/Answers_and_manifestos

Jeder Wahlberechtigte sollte eine eMail von der OSMF erhalten haben, in welcher der Link zur Abstimmung eingetragen ist.

OSM Wochennotiz Nr. 500 ist da

OSM Wochennotiz Nr. 500 ist da

Geologist
Übersetzungen: EN

Die OSM Wochennotiz bietet einen Überblick was in der OSM und OSGeo Welt gerade passiert. Heute ist die Ausgabe “Nr. 500” erschienen.

Aufgrund des Jubiläums haben sich die Redakteure ins Zeug gelegt und euch eine extra lange Ausgabe zusammengestellt.

OSM Awards 2018

OSM Awards 2018

Scubbx
Übersetzungen: EN

Dieses Jahr gibt es zum dritten Mal die OSM Awards, bei welchen besonders engagierte Mapper und Aktive ausgezeichnet werden. Die Abstimmung läuft noch bis zum 26. Juli und die Awards werden im Rahmen der StateOfTheMap 2018 Konferenz in Mailand verliehen.

Jeder Mapper darf unter http://awards.osmz.ru bereits jetzt eine Stimme abgeben!

Michael Reichert schreibt dazu in seiner eMail auf der talk-at Mailingliste:

Hallo,

dieses Jahr gibt es die dritte Ausgabe der OSM Awards, die auf der State of the Map in Mailand verliehen werden. Die Abstimmung der Finalrunde hat am 1. Juli begonnen und läuft noch bis zum Freitag, den 26. Juli. Bitte beteiligt euch und stimmt ab!

Jeder Mapper ist stimmberechtigt. Auf http://awards.osmz.ru/ könnt ihr euch anmelden und dann eure Stimme abgeben. Ihr könnt in jeder Kategorie so vielen Kandidaten, wie ihr wollt, eure Stimme geben, aber jedem nur eine (kein Kumulieren). Es gewinnt in der jeweiligen Kategorie der Kandidat, der die meisten Stimmen gesammelt hat. Eine nachträgliche Änderung der Stimmabgabe ist bis zum Ende der Abstimmung möglich.

Auf der Startseite sind nur die englischen Beschreibungen momentan sichtbar (ist wohl ein Bug). Wenn ihr eingeloggt seid, könnt ihr jedoch auch bei allen Kandidaten die deutschen Übersetzungen sehen.

Bis Ende Mai konnte jeder jeden als Kandidaten vorschlagen. In jeder Kategorie sind drei bis vier Kandidaten ausgewählt worden. Die Auswahl für die Finalrunde erfolgte durch Ilya Zverev und mich. Viel auszuwählen gab es aber nicht, da nach Abzug aller nicht qualifizierten Vorschläge meist nur drei bis fünf Kandidaten übrig blieben.

Da ich selbst im Auswahlkomitee aktiv bin, gebe ich keine Wahlempfehlung ab.

Eure Stimme zählt!

Viele Grüße
Michael
OSM Wochennotiz

OSM Wochennotiz

Geologist
Übersetzungen: EN

(edit 18.10.2018, ScubbX: man kommt nun auch über die URL https://www.openstreetmap.at/wochennotiz zu den Wochennotizen)

Da ich bei der AGIT festgestellt habe, dass die OSM Wochennotizen nicht so bekannt sind, wie ich mir gedacht habe, gibt es ab sofort eine direkte Verlinkung zur aktuellsten Ausgabe auf https://www.openstreetmap.at.

Zur OSM Wochennotiz selbst: Hier werden aktuelle Neuigkeiten zu OSM und anderen OpenSource-Projekten aus dem GIS Bereich zusammengestellt. Dadurch erhält man durch das regelmäßige Abrufen dieser Blogbeiträge einen ganz guten Überblick, was sich gerade so in den Communities und generell in diesem Bereich so tut.