Projekte

OSM-AT Hintergrundkarten

OSM-AT Hintergrundkarten

Scubbx
Übersetzungen: EN

Um das Einpflegen und Aktualisieren von verschiedenen externen Daten in der OpenStreetMap zu erleichtern, bietet der Österreichische OpenStreetMap Verein einige Hintergrundkarten an, die in den üblichen OSM-Editoren als Hintergrundkarte eingeblendet werden können und wichtige Informationen zu Einzutragenden Objekten liefern.

Diese Hintergrundkarten sind unter folgender WMS-Schnittstelle erreichbar: https://maps.openstreetmap.at/geoserver/ows?service=wms&version=1.1.1&request=GetCapabilities

Bei Fragen oder Problemen am Besten die OSM-Mailingliste unter talk-at@openstreetmap.org oder direkt info@openstreetmap.at kontaktieren.

Einbindung der Hintergrundkarten

JOSM

  • Um die Hintergrundkarten in den JOSM Editor einzubinden, muss im Menü des Editors der Menüpunkt “Bearbeiten” -> “Einstellungen” ausgewählt werden:

OGD Wikimedia OpenStreetMap Checker

OGD Wikimedia OpenStreetMap Checker

Plepe
Übersetzungen: EN

Ich hab ein kleines Tool geschrieben, welches dabei hilft OGD Datensätze mit Wikimedia (Wikipedia, Wikimedia Commons, Wikidata) und OpenStreetMap abzugleichen. Es findet sich auf diesem Server: https://www.openstreetmap.at/checker.

Da das Tool nicht ganz selbst-erklärend ist, hab ich ein kleines Erklärungsvideo gemacht:

https://www.youtube.com/watch?v=e9Is-3ssA7U

Der Source Code findet sich auf Github. Ich freue mich über Kommentare, Ideen und Code-Beiträge!

Update: Inzwischen gibt es noch einen zweiten Screencast zu diesem Programm, diesmal geht es darum, wie man den Checker selber installiert und ihn um weitere Datensätze erweitert: