Technik & Tools

OSM Chat Österreich

OSM Chat Österreich

Scubbx
Übersetzungen: EN

Kurzfassung: Der Chat ist erreichbar unter: https://webchat.oftc.net/?channels=osm-at
oder https://app.element.io/#/room/#osm-at:matrix.org

Originalankündigung: https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-at/2021-January/011011.html

Mapper stefanct hat einen IRC Chat Raum für die Österreichische OSM Community angelegt! Dieser ist mit einem beliebigen IRC Chat-Programm unter irc://irc.oftc.net/osm-at zu erreichen.
Auch direkt über einen Web-Brower kann man einsteigen, man muss nur einen Benutzernamen angeben: https://webchat.oftc.net/?channels=osm-at

Mapper Negreheb hat diesen IRC Chat gleich mit dem bestehenden OSM Österreich Chat von Matrix verbunden, welcher unter https://matrix.to/#/#osm-at:matrix.org aufrufbar ist. Das heißt, man kann via einem Web-Interface, ohne sich Software installieren zu müssen, mittels einem Matrix-Web-Client (zBsp “Element”) Mitlesen und Schreiben. Der Direktlink für die “Element” Oberfläche lautet: https://app.element.io/#/room/#osm-at:matrix.org

OSM-Mailingliste als Forum

OSM-Mailingliste als Forum

Scubbx
Übersetzungen: EN

(der Kurz-Link zur OSM Mailinglist in Forumoptik: https://www.openstreetmap.at/talk )

Die älteste Form, in der bei OpenStreetMap miteinander kommuniziert wird, sind Mailinglisten. Mailinglisten sind einfach gesagt eMail-Verteiler, die eine eMail, welche sie empfangen, an alle anderen, die sich auch am Verteiler eingetragen haben, weiterleiten. Somit erhält jeder in einer Mailingliste Eingetragener alle an diese Mailingliste adressieren eMails. Dadurch lassen sich Diskussionen führen und jeder Abbonent der Mailingliste erhält alle Nachrichten als eMails zugestellt und kann sie persönlich verwahren, wenn gewünscht.

Austrian Address Helper

Austrian Address Helper

Scubbx
Übersetzungen: EN

Thomas Konrad hat sein Plugin “Austrian Adress Helper” für den Java-OpenStreetMap-Editor (JOSM) veröffentlicht. Damit können auf Mausklick Adressdaten aus dem Datenbestand des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen in die OpenStreetMap übernommen werden.

 

-> Sein originaler Mailinglist Eintrag findet sich hier.

-> Link zum Plugin

-> Link zum GitHub Repository