Veranstaltungen

OpenStreetMap Austria auf YouTube mit Konferenzvideos der SotM-EU 2011

OpenStreetMap Austria auf YouTube mit Konferenzvideos der SotM-EU 2011

Scubbx
Übersetzungen: EN

Kaum zu glauben, aber wahr: Die Videoaufzeichnung der StateOfTheMap Europe 2011 Konferenz haben es auf den brandneuen “OpenStreetMap Austria” Kanal auf YouTube geschafft!

Es ist erstaunlich zu sehen, dass die benutzte Auflösung damals das Optimum für den benötigten Speicher bedeutet hat. Ursprünglich wurde YouTube nicht verwendet, da damals noch eine Beschränkung für die frei hochzuladenden Videos gegolten hat, die bei fast jedem Vortrag gesprengt worden wäre.

Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden dieses Teiles der inzwischen OpenStreetMap Geschichte!

LinuxWochen 2018

LinuxWochen 2018

Scubbx
Übersetzungen: EN

Auch in diesem Jahr finden die Linuxwochen in Wien, Graz, Linz und Eisenstadt statt.

  • Eisenstadt: 20. - 21. 04. 2018
  • Wien: 20. - 21. 04. 2018
  • Graz: 27. - 28. 04. 2018
  • Linz: 23. - 24. 06. 2018

Vorträge für Wien können bis zum 19.03.2018 eingereicht werden. Es ist auch genug Platz für OpenStreetMap und FOSSGIS relevante Themen vorhanden.

https://www.linuxwochen.at/

Ankündigung: FOSSGIS 2018

Ankündigung: FOSSGIS 2018

Scubbx
Übersetzungen: EN

Die Ankündigung für die FOSSGIS 2018, der Konferenz für Freie und Offene GIS Software (und OpenStreetMap) vom 21.03.2018 bis 24.03.2018 in Bonn ist da!

Der Originalwortlaut der Ankündugung von https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-at/2018-January/009054.html :

Sehr geehrte FOSSGIS-Aktive, sehr geehrte FOSSGIS-Anfänger, OSM-Begeisterte und Interessierte,

vom 21.-24. März 2018 wird die FOSSGIS-Konferenz vom gemeinnützigen FOSSGIS e.V und der OpenStreetMap Community mit Unterstützung der Universität Bonn in Bonn stattfinden.

Die FOSSGIS-Konferenz ist die im D-A-CH-Raum führende Konferenz für Freie und Open Source Software für Geoinformationssysteme sowie für die Themen OpenStreetMap und Open Data. An vier Tagen werden in Vorträgen für Einsteiger und Experten, Hands-On Workshops und Anwendertreffen Einblicke in neuste Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten von Softwareprojekten gegeben.

Konferenz für Freie und Offene Software im GIS Bereich (FOSSGIS) am 21. - 24. März 2018 in Bonn

Konferenz für Freie und Offene Software im GIS Bereich (FOSSGIS) am 21. - 24. März 2018 in Bonn

Scubbx
Übersetzungen: EN

Am 21. bis 24. März findet in Bonn die FOSSGIS 2018 statt, der Konferenz für Freie und Offene Software im GIS Bereich, veranstaltet vom gleichnamigen FOSSGIS e.V. aus Deutschland. Seit kurzem ist der FOSSGIS e.V. ebenfalls offizielles Local Chapter der OpenStreetMap Foundation für Deutschland, also darf man auf dieser Konferenz auch viel Inhalt zur OpenStreetMap erwarten (Freitag und Samstag).

Anbei ist der offizielle Ankündigungstext der Veranstalter:

Liebe FOSSGIS-Interessierte,

Die Vorbereitungen für die FOSSGIS-Konferenz 2018 in Bonn laufen. Der Call for Papers startet. Die Konferenz findet vom 21. bis 24. März statt. Sponsoren und Aussteller sind willkommen. Zeitgleich wird es einen internationalen OSGeo Code Sprint geben. Dieser findet im bewährten BaseCamp statt.

Dritter Tag auf der AGIT 2017

Dritter Tag auf der AGIT 2017

Scubbx
Übersetzungen: EN

Obwohl das Programm der AGIT erst um 15:00 Uhr endete, war mit der EXPO selber bereits nach der Mittagspause Schluss. Einige Standbetreuer hatten ihre Ausstellungskojen bereits abgebaut, der FOSSGIS Bereich gehörte zu den Langsameren, die zu diesem Zeitpunkt erst mit der Demontage begannen.

Der Vormittag war mit einigen Interessenten gefüllt, auch zwei Tassen, einige Pins als auch ein Finn wurden übergeben.

Es standen außerdem explizite OpenSource Vorträge im Rahmen des OSGeo-Days am Programm:

Zweiter Tag auf der AGIT 2017

Zweiter Tag auf der AGIT 2017

Scubbx
Übersetzungen: EN

Heute, Donnerstag, war der mittlere der drei AGIT Tage. Dieser ist ebenso erfolgreich wie der Mittwoch zuvor gewesen. Es war den gesamten Tag über etwas los.

Der Besucheranstrom in den Vortragspausen war deutlich bemerkbar, konnte aber mit Unterstützung von Raphael DAS GUPTA von OSM-Schweiz (auch alle drei Tage anwesend) gut bewältigt werden. Für das SAGA GIS Projekt waren Volker Wichmann und Olaf als Ansprechpartner verfügbar. Anita Graser schaute wann immer möglich für das QGIS Projekt im OSGeo Bereich vorbei. Markus Schütz konnte sein Projekt Potree zur Visualisierung von Laserscan-Daten vorstellen. Emmanuel Belo vermittelte Auskunft zu geOrchestra.

Erster Tag auf der AGIT 2017

Erster Tag auf der AGIT 2017

Scubbx
Übersetzungen: EN

Der erste von drei Tagen AGIT ist schon vorüber. Dieses Jahr ist der EXPO-Foyer Bereich etwas kleiner ausgefallen und die OpenSourceProjekte (OpenStreetMap, FOSSGIS, OSGeo, SAGA GIS, geoOrchestra und Potree) sind zwar nicht mehr in dem lichtdurchfluteten Seitenbereich angesiedelt, aber durch die gute Beleuchtung und prominenten Lage gegenüber des Pausenbuffets dennoch gut verortet.

Nachdem nach einigem Durcheinander doch alle Messematerialien ihren Weg nach Salzburg gefunden haben, war der Stand zusammen mit dem FOSSGIS und OSGeo Materialien schnell aufgebaut. Das diesjährige Highlight ist der 43" Flatscreen Fernseher, der die meiste Zeit über das beliebte “Show Me the Way” zeigte (der Photo Upload mit dem Handy funktioniert zur Zeit nicht, daher gibt es aktuelle Photos mit dem morgigen Update).

OpenStreetMap auf der AGIT 2017 in Salzburg

OpenStreetMap auf der AGIT 2017 in Salzburg

Scubbx
Übersetzungen: EN

Das OpenStreetMap Projekt ist auch auf der diesjährigen AGIT, dem Symposium und Expo für angewandte Geoinformatik in Salzburg, vertreten! An allen drei Tagen (5. bis 7. Juli 2017) sind wir vor Ort.

Wer aus der OSM Community möchte uns unterstützen? Wir haben Gastkarten für Leute, die uns beim Messeauftritt unterstützen wollen zur Verfügung. Bezüglich eines Kostenersatzes für Anreise und Übernachtung lassen wir auch mit uns reden. ;-) Keine Scheu, fast jeder Mapper hat mehr Wissen über die OpenStreetMap als die meisten Messebesucher.

Ankündigung: AGIT 2017

Ankündigung: AGIT 2017

Scubbx
Übersetzungen: EN

Vom 4. Juli bis 6. Juli 2017 findet auch dieses Jahr wieder die jährliche Fachmesse und Konferenz für angewandte Geoinformation (AGIT) statt. Auf dieser größten Österreichischen Tagung für Geoinformation gibt es wieder einen eigenen Bereich für OpenSource Projekte.

OpenStreetMap Austria wird sich bemühen, auch dieses Jahr mit der Hilfe des Deutschen FOSSGIS Vereins einen Standplatz zu organisieren, wo jeder OSM Mapper Auskunft über OpenStreetMap geben kann, oder sein OSM relevantes Projekt vorstellen kann.