Herzlich Willkommen!

Wir verbinden die Community, Organisationen, Behörden, Unternehmen und alle, die an OpenStreetMap interessiert sind. Gemeinsam machen wir Kartendaten besser und für alle zugänglich.

Unser Ziel: Die Förderung und Verbesserung von freien Kartendaten – gemeinsam mit dir!
Unser Angebot: Wir bieten Unterstützung bei der Nutzung, der Teilnahme am Projekt und bei Fragen rund um die Kartendaten.
Unsere Rolle: Als Bindeglied zwischen der Community und Dritten fördern wir den Dialog und arbeiten aktiv an der Verbesserung der Kartendaten.

Allgemeines

Wo ist die Karte?

Die Beispielkarte, die zeigt, was man aus OpenStreetMap machen kann:

zur Karte

Ich möchte ein Problem melden!

Du kannst direkt auf openstreetmap.org ein Problem melden, oder du kannst uns unter info@openstreetmap.at informieren und wir melden uns, sobald es unsere Freizeit zulässt – wir alle machen das ehrenamtlich.

Finde auf der Seite Beitragen heraus, wie du OSM damit unterstützen kannst.

Über das OpenStreetMap-Projekt

OpenStreetMap (OSM) ist eine offene, weltweite Datenbank, in der Geodaten von Freiwilligen gesammelt und zur freien Nutzung bereitgestellt werden. Diese Daten sind Grundlage für Karten, Navigationssysteme und mehr auf der ganzen Welt. Jeder kann mitmachen – egal ob durch das Hinzufügen eines Weges, Parks oder die detaillierte Kartierung ganzer Stadtteile.

Finde auf der Seite Über OSM mehr über OpenStreetMap heraus.

Über OpenStreetMap Austria

Geschichte

OpenStreetMap Austria wurde 2011 gegründet, um die erste „State of the Map“-Konferenz in Österreich zu organisieren – wir blicken also auf eine lange Geschichte zurück. 2023 wurden wir nach Abstimmung mit der Community zu dem offiziellen Local Chapter für Österreich.

Vereinszweck

OpenStreetMap Austria (OSM-AT) fördert aktiv OpenStreetMap-Aktivitäten in Österreich. Wir unterstützen bei der Nutzung von OSM-Daten, vermitteln zwischen Community und externen Partnern und setzen uns für die Verbreitung und Qualität der Kartendaten.
Unser Verein ist ein freiwilliger Ansprechpartner für Anfragen, Klärungen, Unterstützung oder Vermittlung von Anliegen rund um OpenStreetMap. Wir sind auf verschiedenen Veranstaltungen wie der Salzburg Maker Faire oder den Grazer Linuxtagen zu finden, um OpenStreetMap bekannter zu machen und die Community zu stärken. Früher waren wir auch auf der AGIT (ehemals GI_Salzburg) und der Maker Faire Vienna vertreten, diese Veranstaltungen finden aber leider nicht mehr statt.

Hinweis zur Datenhoheit

OpenStreetMap Austria (OSM-AT) hat keine Kontrolle über die OpenStreetMap-Datenbank und stellt kein eigenes Kartenmaterial bereit. Wir sind auch nicht für den Inhalt der Datenbank oder der Karte verantwortlich. Betreiber des OpenStreetMap Projektes und somit die Datenhoheit hat eine britische NGO, die OpenStreetMap Foundation.


OpenStreetMap Foundation Umfrage 2021

OpenStreetMap Foundation Umfrage 2021

Scubbx
Übersetzungen: EN

Die OSMF (OpenStreetMap Foundation) stellt einen Fragebogen zu ihren vergangenen und auch künftigen Aktivitäten bereit. Das ist eine tolle Möglichkeit im Kleinen mit wenig Aufwand an der Ausrichtung der OSM mitzuwirken. Alle Mapper sind eingeladen teilzunehmen!
Der Fragebogen ist noch bis zum 14. Februar 2021 (Sonntag) online.

Es ist sogar eine Deutschsprachige Version verfügbar: https://osmf.limequery.org/281662?lang=de

Erster virtueller OSM Österreich Stammtisch am 08.01.2021

Erster virtueller OSM Österreich Stammtisch am 08.01.2021

Scubbx
Übersetzungen: EN

Es wird Geschichte geschrieben, am Freitag dem 08.01.2021 findet der erste rein virtuelle OSM Stammtisch Österreich statt!
Ab ca 19:00 UHR kann man den https://senfcall.de Raum namens “osm-stammtisch-austria” unter dem Link https://lecture.senfcall.de/mar-s8m-i4l-77g betreten.

Die Organisation erfolgt via der Wiki-Seite https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Austria/Stammtisch .
Konkrete Themen werden noch gesucht, falls jemand ein interessantes Projekt oder sonstiges Vorhaben präsentieren möchte, bitte entweder im Wiki eintragen, auf der Mailingliste oder Forum bekanntgeben oder mir mitteilen. Natürlich sind auch spontane Themen willkommen, es ist immerhin ein Stammtisch. ;-)

OSM Chat Österreich

OSM Chat Österreich

Scubbx
Übersetzungen: EN

Kurzfassung: Der Chat ist erreichbar unter: https://webchat.oftc.net/?channels=osm-at
oder https://app.element.io/#/room/#osm-at:matrix.org

Originalankündigung: https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-at/2021-January/011011.html

Mapper stefanct hat einen IRC Chat Raum für die Österreichische OSM Community angelegt! Dieser ist mit einem beliebigen IRC Chat-Programm unter irc://irc.oftc.net/osm-at zu erreichen.
Auch direkt über einen Web-Brower kann man einsteigen, man muss nur einen Benutzernamen angeben: https://webchat.oftc.net/?channels=osm-at

Mapper Negreheb hat diesen IRC Chat gleich mit dem bestehenden OSM Österreich Chat von Matrix verbunden, welcher unter https://matrix.to/#/#osm-at:matrix.org aufrufbar ist. Das heißt, man kann via einem Web-Interface, ohne sich Software installieren zu müssen, mittels einem Matrix-Web-Client (zBsp “Element”) Mitlesen und Schreiben. Der Direktlink für die “Element” Oberfläche lautet: https://app.element.io/#/room/#osm-at:matrix.org