AGIT

AGIT 2019 - Anreise und Standaufbau

AGIT 2019 - Anreise und Standaufbau

Geologist
Übersetzungen: EN

Auch heuer vertreten Markus und ich den OpenStreetMap-Verein Österreich auf der AGIT. Wie letztes Jahr versuchen wir unsere Eindrücke in Form von Blogeinträgen in den kommenden Tagen für euch festzuhalten.

Der heutige Tag begann am Vormittag mit dem Zusammenpacken des Messematerials, anschließendem Einräumen in den Pkw, die Fahrt nach Salzburg und schließlich das Aufbauen des Standes.

Leider hat sich aufgrund eines medizinischen Zwischenfalls unsere Abreise um ca. 2 Stunden verzögert, aber wir konnten schließlich zu Zweit die Anreise antreten. Trotz kleinem Handycap konnte Markus mich bei Aufbau tatkräftig unterstützen.

AGIT 2018: Tag 3

AGIT 2018: Tag 3

Scubbx
Übersetzungen: EN

Dies war der dritte Tag!

Der große Ansturm ist vorbei, aber dennoch konnten wir einige Besucher zu OpenStreetMap aber auch FOSSGIS beraten. Es war interessant zu hören, wo überall bereits OpenSource GIS Software eingesetzt wird, ohne dass die jeweiligen Organisationen dies groß kundtun. ;-)

[caption id=“attachment_608” align=“alignnone” width=“1024”]Interessante Gespräche mit Besuchern Interessante Gespräche mit Besuchern[/caption]

Um Mittag herum begannen die meisten andren Aussteller bereits mit dem Zusammenpacken ihrer Ausstellungsstände. Wie benötigten etwas länger, da es noch Fragen von Besuchern gab.

AGIT 2018: Tag 2

AGIT 2018: Tag 2

Geologist
Übersetzungen: EN

Neuer Tag, neue Besucher!

Nicht ganz, wir durften heute auch wieder viele Interessierte von gestern begrüßen. Dadurch haben sich viele spannende Diskussionen und Gespräche, unter anderem mit HERE, ergeben.

Besonders spannend für mich waren die Gespräche mit Besuchern, die sich dem OpenStreetmap Projekt anschließen möchten, ja es gibt noch Nicht-Mapper.

Sowohl mit Mappern als auch mit OpenStreetMap Nutzern gab es laufend Gespräche. Dabei wurde uns von Erfahrungen mit dem Kartenmaterial aus aller Welt berichtet. Zu unserer Freude stellten die meisten Benutzer eine sehr gute Abdeckung fest, die sich stellenweise von kommerziellen Anbietern deutlich unterscheidete. Das zeigte uns, dass vor allem in afrikanischen Gebieten vermehrt auf OpenStreetMap Daten zugegriffen wird. An dieser Stelle möchte ich das Lob an alle Mapper weitergeben, die eine wirklich tolle Arbeit leisten und ohne ihren Einsatz OpenStreetMap nicht möglich wäre.

AGIT 2018: Tag 1

AGIT 2018: Tag 1

Geologist
Übersetzungen: EN

Juhu, wir sind auf der AGIT angekommen.

Den Großteil des Aufbaues des Standes konnten wir schon am Anreisetag abschließen. Die Kleinarbeiten und Feinabstimmungen erledigten wir heute Vormittag. Dieses Jahr begrüßen wir unsere Gäste mit einer Multimedia-Installation:

  • Beamer mit FOSSGIS und OSM Videos
  • 2x Bildschirm für Präsentationen und Rekrutierung von neuen OSM Usern

[caption id=“attachment_566” align=“alignnone” width=“1024”]Stand Multimedia Stand Multimedia[/caption]

[caption id=“attachment_567” align=“alignnone” width=“1024”]OSM Stand Karten OSM Stand Karten[/caption]

Da wir heuer wieder einen anderen Platz zugeteilt bekommen haben, mussten wir den Standaufbau etwas kreativer gestalten. Dank der Vorarbeiten von Scubbx war dies ohne größeren Mühen möglich und wir und unsere Besucher sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Hier ein paar Eindrücke des Tages.

AGIT 2018: Vorbereitung

AGIT 2018: Vorbereitung

Scubbx
Übersetzungen: EN

Bald ist es so weit, es geht auf zur AGIT!

Für dieses Jahr haben wir etwas Neues vor: Ich (ScubbX) werde meinen Beamer, den ich einmal gebraucht gekauft habe, und der bei mir nur ungenutzt auf Lager liegt, auf der AGIT zum Einsatz bringen. Nach dem Unfall mit meinem Fernseher letztes Jahr bin ich etwas vorsichtiger mit dem Einbringen von Geräten geworden…

[caption id=“attachment_555” align=“alignnone” width=“1024”] Die selbst konstruierte Leinwandaufhängung[/caption]

Dritter Tag auf der AGIT 2017

Dritter Tag auf der AGIT 2017

Scubbx
Übersetzungen: EN

Obwohl das Programm der AGIT erst um 15:00 Uhr endete, war mit der EXPO selber bereits nach der Mittagspause Schluss. Einige Standbetreuer hatten ihre Ausstellungskojen bereits abgebaut, der FOSSGIS Bereich gehörte zu den Langsameren, die zu diesem Zeitpunkt erst mit der Demontage begannen.

Der Vormittag war mit einigen Interessenten gefüllt, auch zwei Tassen, einige Pins als auch ein Finn wurden übergeben.

Es standen außerdem explizite OpenSource Vorträge im Rahmen des OSGeo-Days am Programm:

Zweiter Tag auf der AGIT 2017

Zweiter Tag auf der AGIT 2017

Scubbx
Übersetzungen: EN

Heute, Donnerstag, war der mittlere der drei AGIT Tage. Dieser ist ebenso erfolgreich wie der Mittwoch zuvor gewesen. Es war den gesamten Tag über etwas los.

Der Besucheranstrom in den Vortragspausen war deutlich bemerkbar, konnte aber mit Unterstützung von Raphael DAS GUPTA von OSM-Schweiz (auch alle drei Tage anwesend) gut bewältigt werden. Für das SAGA GIS Projekt waren Volker Wichmann und Olaf als Ansprechpartner verfügbar. Anita Graser schaute wann immer möglich für das QGIS Projekt im OSGeo Bereich vorbei. Markus Schütz konnte sein Projekt Potree zur Visualisierung von Laserscan-Daten vorstellen. Emmanuel Belo vermittelte Auskunft zu geOrchestra.

Erster Tag auf der AGIT 2017

Erster Tag auf der AGIT 2017

Scubbx
Übersetzungen: EN

Der erste von drei Tagen AGIT ist schon vorüber. Dieses Jahr ist der EXPO-Foyer Bereich etwas kleiner ausgefallen und die OpenSourceProjekte (OpenStreetMap, FOSSGIS, OSGeo, SAGA GIS, geoOrchestra und Potree) sind zwar nicht mehr in dem lichtdurchfluteten Seitenbereich angesiedelt, aber durch die gute Beleuchtung und prominenten Lage gegenüber des Pausenbuffets dennoch gut verortet.

Nachdem nach einigem Durcheinander doch alle Messematerialien ihren Weg nach Salzburg gefunden haben, war der Stand zusammen mit dem FOSSGIS und OSGeo Materialien schnell aufgebaut. Das diesjährige Highlight ist der 43" Flatscreen Fernseher, der die meiste Zeit über das beliebte “Show Me the Way” zeigte (der Photo Upload mit dem Handy funktioniert zur Zeit nicht, daher gibt es aktuelle Photos mit dem morgigen Update).

OpenStreetMap auf der AGIT 2017 in Salzburg

OpenStreetMap auf der AGIT 2017 in Salzburg

Scubbx
Übersetzungen: EN

Das OpenStreetMap Projekt ist auch auf der diesjährigen AGIT, dem Symposium und Expo für angewandte Geoinformatik in Salzburg, vertreten! An allen drei Tagen (5. bis 7. Juli 2017) sind wir vor Ort.

Wer aus der OSM Community möchte uns unterstützen? Wir haben Gastkarten für Leute, die uns beim Messeauftritt unterstützen wollen zur Verfügung. Bezüglich eines Kostenersatzes für Anreise und Übernachtung lassen wir auch mit uns reden. ;-) Keine Scheu, fast jeder Mapper hat mehr Wissen über die OpenStreetMap als die meisten Messebesucher.