Bonn

FrOSCon 2018: Call for Papers

FrOSCon 2018: Call for Papers

Scubbx
Übersetzungen: EN

Die FrOSCon, eine bedeutende Konferez zu Open-Source Software an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, sucht nach Vorträgen! Noch bis zum 23.05.2018 können Beiträge eingereicht werden. In der Liste der gesuchten Themen findet sich auch der Eintrag “GIS” (GeoInformationsSoftware).

Es findet sogar eine eigene Sub-Konferenz zum Thema OSM statt!

Originalmail:

FrOSCON 2018 mit OSGeo & OSM Subkonferenz ——————————-———- Open Geospatial, OpenStreetMap, OpenData, freie Software aus dem GIS-Bereich

Zum zweiten Mal wird es eine Subkonferenz rund um freie Geodaten & -software auf der FrOSCon geben. Der FOSSGIS e.V. (http://fossgis.de) veranstaltet diesen Track und sucht Vorträge rund um OpenStreetMap, freie Geodaten, freie Software aus dem GIS-Bereich & mehr. Hierbei können sowohl Lightening Talks (20 min) als auch längere Vorträge (45 min) eingereicht werden.

Bericht: OsGeo CodeSprint in Bonn 2018

Bericht: OsGeo CodeSprint in Bonn 2018

Scubbx
Übersetzungen: EN

Vom 18.03.2018 bis 25.03.2018 findet in Bonn im überaus beeindruckenden Hostel “BaseCamp” ein OsGeo CodeSprint statt: https://wiki.osgeo.org/wiki/OSGeo_Code_Sprint_2018 Kollege BearT und ich (ScubbX) sind seit Montag bzw Sonntag mit dabei. Während ich ab Mittwoch die zeitgleich stattfindende FOSSGIS Konferenz besuchen werde, musste BearT aus beruflichen Gründen am Dienstag bereits abreisen.

[caption id=“attachment_484” align=“alignnone” width=“1500”] Das Gebäude des Basecamps in Bonn[/caption]

Was sofort ins Auge sticht, ist der beeindruckende Aufbau des Hostels. Von außen sieht es wie eine große Fabrikshalle aus. Sobald man es durch die unscheinbare Eingangstüre betritt, taucht man in eine eigene Welt ein: die gesamte Halle ist offen und mit Campingbussen unterschiedlichen Designs bestückt. An einer Längsseite der Halle ist eine Galerie eingebaut, auf welcher sich die Küche und Essplätze befinden. Doch auch diese Plätze lassen sich gut für Code-Sprinting nutzen, wie zum Beispiel das GRASS-GIS Team bewiesen hat.

Ankündigung: FOSSGIS 2018

Ankündigung: FOSSGIS 2018

Scubbx
Übersetzungen: EN

Die Ankündigung für die FOSSGIS 2018, der Konferenz für Freie und Offene GIS Software (und OpenStreetMap) vom 21.03.2018 bis 24.03.2018 in Bonn ist da!

Der Originalwortlaut der Ankündugung von https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-at/2018-January/009054.html :

Sehr geehrte FOSSGIS-Aktive, sehr geehrte FOSSGIS-Anfänger, OSM-Begeisterte und Interessierte,

vom 21.-24. März 2018 wird die FOSSGIS-Konferenz vom gemeinnützigen FOSSGIS e.V und der OpenStreetMap Community mit Unterstützung der Universität Bonn in Bonn stattfinden.

Die FOSSGIS-Konferenz ist die im D-A-CH-Raum führende Konferenz für Freie und Open Source Software für Geoinformationssysteme sowie für die Themen OpenStreetMap und Open Data. An vier Tagen werden in Vorträgen für Einsteiger und Experten, Hands-On Workshops und Anwendertreffen Einblicke in neuste Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten von Softwareprojekten gegeben.

Konferenz für Freie und Offene Software im GIS Bereich (FOSSGIS) am 21. - 24. März 2018 in Bonn

Konferenz für Freie und Offene Software im GIS Bereich (FOSSGIS) am 21. - 24. März 2018 in Bonn

Scubbx
Übersetzungen: EN

Am 21. bis 24. März findet in Bonn die FOSSGIS 2018 statt, der Konferenz für Freie und Offene Software im GIS Bereich, veranstaltet vom gleichnamigen FOSSGIS e.V. aus Deutschland. Seit kurzem ist der FOSSGIS e.V. ebenfalls offizielles Local Chapter der OpenStreetMap Foundation für Deutschland, also darf man auf dieser Konferenz auch viel Inhalt zur OpenStreetMap erwarten (Freitag und Samstag).

Anbei ist der offizielle Ankündigungstext der Veranstalter:

Liebe FOSSGIS-Interessierte,

Die Vorbereitungen für die FOSSGIS-Konferenz 2018 in Bonn laufen. Der Call for Papers startet. Die Konferenz findet vom 21. bis 24. März statt. Sponsoren und Aussteller sind willkommen. Zeitgleich wird es einen internationalen OSGeo Code Sprint geben. Dieser findet im bewährten BaseCamp statt.