Meetup

Nach 12 Jahren wieder ein Salzburger Stammtisch geplant!

Nach 12 Jahren wieder ein Salzburger Stammtisch geplant!

Negreheb
Übersetzungen: EN

Nach 12 langen Jahren ist es endlich soweit - es gibt in Salzburg wieder einen Stammtisch. Das lockere Treffen soll eine Gelegenheit bieten, sich (wieder) kennenzulernen und die Begeisterung für das OpenStreetMap-Projekt zu teilen.

Wann: 29.08.2023 ab 18:00
Ort: Augustiner Bräustübl Salzburg

Die Teilnahme am Stammtisch ist kostenlos und es sind alle herzlich eingeladen, ob ihr bereits an OpenStreetMap mitarbeitet, mehr über das Projekt erfahren möchtet oder Informationen benötigt, wie man zurück geben kann. Nutzt die Chance um Kontakte zu knüpfen und euch mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Vienna GeoMeetup #5

Vienna GeoMeetup #5

Geologist
Übersetzungen: EN

Am Mittwoch dem 29. Oktober 2019 findet ab 18:00 UHR das 5. Vienna GeoMeetup statt.

https://www.meetup.com/de-DE/ViennaGeo/events/265308188/

Die Wiener Geo-Community trifft sich dazu wieder im schön gelegenen „Donau City Treff“ mit der Adresse „Arbeiterstrandbadstraße 128“ in Wien.

(edit scubbx):
Das diesmalige Thema ist Vector Tiles!
Folgend ein Auszug aus dem Programm:

// markus mayr erzählt einleitend über technologie und standards
// franz gusenbauer berichtet seine praxiserfahrungen und
// jürgen hahn erläutert die darstellung im web mit postgis + tegola sowie mit mbtiles + tileserver-gl

vienna geo meetup #3

vienna geo meetup #3

Geologist
Übersetzungen: EN

Am Mittwoch, 19. September 2018, findet das 3. vienna geo meetup statt.

Hier treffen sich viele Geo-Interessierten um ihre Erfahrungen und Neuigkeiten im OpenGeo-Bereich auszutauschen.

Schaut einfach auf der offiziellen Meetup-Seite nach, denn um Anmeldung wird gebeten, damit die Organisatoren abschätzen können, wie viele Teilnehmer zu erwarten sind.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Organisatoren freuen sich auch über Vorschläge zu neuen Vorträgen oder wenn ihr selber Themen vorstellen wollt. Auch wir von OpenStreetMap Österreich sind jedes Mal zahlreich anwesend und berichten über Neuigkeiten von OpenStreetMap.